THIELEN Pressenprüfung
Pressenprüfung / Nachlaufmessung
Die Betriebssicherheitsverordnung §3 (BetrSichVer §3 Gefährdungsbeurteilung) und die Berufsgenossenschaft-Vorschriften VBG 7n5.1 und VBG 7n5.2 fordert die Prüfung von Arbeitsmittel bzw. der Maschine. Gesetzlich wird die Pressenprüfung / Nachlaufmessung vorgeschrieben:
↖ vor der ersten Inbetriebnahme ↖ nach längeren Stillstandszeiten ↖ nach Veränderungen ↖ in regelmäßigen Abständen
Durch die gesetzlichen Anforderungen garantieren die regelmäßigen Sicherheitsinspektionen ihre Einhaltung des Sicherheitsstandards und der vorbeugenden Wartung.
Eine Prüfplakette an Ihrer Presse bescheinigt Monat und Jahr der durchgeführten bzw. der nächsten fälligen Sicherheitsinspektion.
Profitieren Sie von unserer Pressenprüfung
↖ Einhaltung der Sicherheitsstandards ↖ Einhaltung der Qualitätsstandards ↖ Minimierung der Unfallrisiken ↖ Reduzierung der Maschinenstillstandzeiten ↖ Beseitigung von Sicherheitsmängeln ↖ Produktivität und Verfügbarkeit Ihrer Presse
Leistungsumfang
↖ Jährliche Prüfungen an hydraulischen Pressen ↖ Messung Nachlaufweg und Nachlaufzeit ↖ Überprüfung der Sicherheitsbauteile ↖ Dokumentation der Prüfergebnisse ↖ Anbringen der Prüfplakette
Kontakt
|